Vorhandene Seiten mit Elementor bearbeiten

Sie haben bereits eine WordPress-Seite und möchten diese mit dem Elementor Page Builder überarbeiten? Elementor macht es möglich, bestehende Inhalte schnell und unkompliziert zu bearbeiten – ohne dass Sie von vorne anfangen müssen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen.

Wichtiger Hinweis vorab

Bevor Sie beginnen: Sobald Sie eine Seite mit Elementor bearbeitet haben, sollten Sie dabei bleiben

. Das normale WordPress-Backend zerstört die Elementor-Formatierung. Erstellen Sie daher vorab ein Backup Ihrer Website, falls Sie später zur ursprünglichen Version zurückkehren möchten.

Zwei Wege in den Elementor-Editor

Weg 1: Über das WordPress-Dashboard

  1. Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Backend an (/wp-admin)

  2. Navigieren Sie zu "Seiten" > "Alle Seiten"

  3. Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Seite

  4. Klicken Sie auf "Mit Elementor bearbeiten"

Weg 2: Direkt über das Frontend

  1. Besuchen Sie die Seite, die Sie bearbeiten möchten

  2. Loggen Sie sich ein (falls noch nicht geschehen)

  3. Klicken Sie oben auf den blauen Button "Mit Elementor bearbeiten"

Der Elementor-Editor im Überblick

Sobald Sie im Elementor-Editor sind, sehen Sie eine zweigeteilte Ansicht:

  • Linke Seite: Die Elementor-Seitenleiste mit allen verfügbaren Widgets und Einstellungen

  • Rechte Seite: Die Live-Vorschau Ihrer Seite, wo Sie direkt Änderungen vornehmen können

Inhalte bearbeiten: So gehen Sie vor

Texte ändern

  1. Klicken Sie direkt auf den Text, den Sie bearbeiten möchten

  1. In der linken Seitenleiste erscheint ein Text-Editor (ähnlich wie in Word)

  2. Bearbeiten Sie den Text nach Ihren Wünschen

  3. Die Änderungen werden sofort in der Live-Vorschau angezeigt

Bilder austauschen

  1. Klicken Sie auf das Bild, das Sie ersetzen möchten

  2. In der linken Seitenleiste erscheint das Bild-Widget

  3. Klicken Sie erneut auf das Bild

  4. Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus der Mediathek oder ziehen Sie ein neues Bild per Drag & Drop auf die Seite

  1. Klicken Sie auf "Einfügen"

Weitere Elemente bearbeiten

  • Überschriften: Direkt anklicken und Text ändern

  • Buttons: Anklicken für Text-, Link- und Styling-Optionen

  • Abschnitte: Mit Strg + Klick auf die blaue gepunktete Fläche

Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten

Layout-Strukturen anpassen

Elementor arbeitet mit einem hierarchischen System:

  • Abschnitte (Sections): Die Hauptcontainer

  • Spalten: Unterteilen Abschnitte horizontal

  • Widgets: Die einzelnen Inhaltselemente

Sie können jeden dieser Bereiche separat bearbeiten, duplizieren oder löschen.

Responsive Einstellungen

Unten links finden Sie Buttons für die Vorschau auf verschiedenen Geräten:

  • Desktop

  • Tablet

  • Smartphone

So können Sie sicherstellen, dass Ihre Seite auf allen Geräten optimal aussieht.

Wichtige Funktionen der oberen Menüleiste

In der oberen Elementor-Menüleiste finden Sie wichtige Funktionen:

  • Navigator: Zeigt die Struktur Ihrer Seite als Übersicht

  • Seiteneinstellungen: Globale Einstellungen für die gesamte Seite

  • Vorschau: Zeigt an, wie die Seite für Besucher aussieht

  • Verlauf: Ermöglicht das Rückgängigmachen von Änderungen

Speichern nicht vergessen!

Der wichtigste Schritt: Klicken Sie unten links auf den grünen "Speichern"-Button, sobald Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind. Der Button leuchtet farbig auf, sobald Sie Änderungen vorgenommen haben.

Ohne das Speichern gehen alle Änderungen verloren!

Zurück zum WordPress-Dashboard

Um den Elementor-Editor zu verlassen:

  1. Klicken Sie oben links auf das Hamburger-Menü (drei Striche)

  2. Wählen Sie "Elementor verlassen"

  1. Alternativ: Klicken Sie auf "Aktualisieren" oder "Veröffentlichen" im WordPress-Backend

Tipps für die optimale Bearbeitung

  • Nutzen Sie Strg+Z zum Rückgängigmachen von Änderungen

  • Verwenden Sie den Navigator bei komplexeren Seitenstrukturen für den Überblick

  • Testen Sie Änderungen regelmäßig in der Vorschau-Funktion

  • Bearbeiten Sie responsive Einstellungen für eine optimale mobile Darstellung

Mit diesen Schritten können Sie jede vorhandene Seite problemlos mit Elementor überarbeiten und dabei von der intuitiven Drag-&-Drop-Benutzeroberfläche profitieren. Der Live-Editor macht es besonders einfach, Änderungen sofort zu sehen und anzupassen.

War dieser Artikel hilfreich?